Skip to main content

Autor: yume

Hafencampus Hamburg, 2000 

Hafencampus Hamburg, 2000

Hafencampus Hamburg, 2000 

Die lineare Struktur des Areals erinnert an die Nutzung als Güterbahnhof. Sie hebt sich so von den quer dazu angeordneten Gebäuden jenseits des Westlichen Bahnhofskanals und dem Patchwork-Muster der Gewerbeflächen jenseits des Östlichen Bahnhofskanals ab.  

Modell: Wiens und Partner                                           
Fotos: Hans Münchhalfen
 

Weiterlesen

Leipziger Straße, Berlin 2000 

Leipziger Straße, Berlin 2000

Leipziger Straße, Berlin 2000 

Die geplante Bebauung ergänzt mit ihrer Wohn-, Büro- und Handelsnutzung das Umfeld aus Regierungsbauten. Großzügige Eingangshallen öffnen sich zu zweigeschossigen Arkaden. Erdgeschossige Handelsflächen sorgen für einen städtischen Charakter. Zwei separat erschlossene Wohngeschosse sind über einen Dachgarten auf den Blick über die Stadt ausgerichtet. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Perspektive: H. Akyol 

Weiterlesen

Erweiterung der Fördehalle, Flensburg 2000

Erweiterung der Fördehalle, Flensburg 2000

Erweiterung der Fördehalle, Flensburg 2000

Die bestehende Halle für 2500 Besucher sollte unter Beibehaltung ihres Charakters durch Verlängerung, Verbreiterung und die Anhebung des Daches auf eine Kapazität  von 6500 Besucher vergrößert werden. Neben dem Erhalt des kompletten bestehenden Daches war die zwischen den Spielzeiten planerisch zu berücksichtigende kurze Bauzeit  eine besondere Herausforderung. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Weiterlesen

Tourism Center Wulinmen Hangzhou, China 2000 (1. Preis) 

Tourism Center Wulinmen Hangzhou, China 2000 (1. Preis)

Tourism Center Wulinmen 
Hangzhou, China 2000 (1. Preis) 

Die sowohl stadträumlich als auch funktional wünschenswerte Verbindung eines vertikalen und eines horizontalen Gebäudes zu einer Skulptur erfolgte hier über das abstrahierte Bild eines an der Flussbiegung wachenden Drachens. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp

Perspektiven: A. Gärtner 

Weiterlesen

Extension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000 

Extension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000

Extension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000 

Die Lotusblüte als glücksverheißendes Symbol für Reinheit und Schönheit bildet die Inspiration für das ausdrucksstarke Tragwerk. Unverwechselbar und differenziert antwortet es auf die unterschiedlichen Bedingungen von Land- und Luftseite. Abweichend von den meist durch die nicht lokal verankerte Luftfahrt inspirierten Flughäfen wurde hier ein mit dem Ort verknüpftes Motiv gewählt.  

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp

Perspektiven: A. Gärtner 
Modell: Amalgam
Fotos: H. Leiska 

  • j_200006_2Extension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000

  • pagExtension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000 e_12_17_persp_c_1_5.indd

  • leisExtension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000 a_a.indd

  • page_12_17_Extension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000 persp_c_1_5.indd

  • leiska_a.inddExtension of the Qingdao Liuting Airport, China 2000

Weiterlesen

Erweiterung des Flughafens Pablo Picasso, Malaga, Spanien 2000

Erweiterung des Flughafens Pablo Picasso, Malaga, Spanien 2000

Erweiterung des Flughafens Pablo Picasso, 
Malaga, Spanien 2000 

Das Klima und die Baugeschichte Andalusiens standen Pate bei diesem Entwurf für die Erweiterung des Terminals.   

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp

Modell: Amalgam
Fotos: H. Leiska 

Erweiterung des Flughafens Pablo Picasso, Malaga, Spanien 2000

Weiterlesen

Mantelbebauung für den Neubau des Betriebsgebäudes der Hamburgischen Staatsoper, Hamburg 2000

Mantelbebauung für den Neubau des Betriebsgebäudes der Hamburgischen Staatsoper, Hamburg 2000

Mantelbebauung für den Neubau des Betriebsgebäudes der Hamburgischen Staatsoper, Hamburg 2000

Ein sechsgeschossiger Gebäudeteil mit zweigeschossiger Ladenzone nimmt Bezug auf die umgebende Bebauung, während ein als Dachaufbau interpretiertes Objekt für Fernwirkung und den Alsterbezug sorgt.

Mantelbebauung für den Neubau des Betriebsgebäudes der Hamburgischen Staatsoper, Hamburg 2000

Weiterlesen

Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

Die Aufgabe umfasste die Qualitätskontrolle der hochbaulichen Ausführung durch einen  Wohnungsbauträger im Auftrag der Käuferin, sowie die Planung und Bauleitung des Innenausbaus. 

Foto: K. Frahm 

  • Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

  • Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

  • Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

  • Innenausbau Wohnung 32, Stadtvilla Kanzleistraße, Hamburg 2000

Weiterlesen