Skip to main content

Schlagwort: Kultur

Administration Complex Tripolis (3.Preis)

Administration Complex Tripolis (3.Preis)

Administration Complex Tripolis (3.Preis)

Auf einen natürlichen Park orientieren sich auf der Basis eines geometrischen Ordnungssystems alle Ministerien und ein Hotel. In den natürlich anmutenden, landschaftlichen Park sind die übergeordneten Nutzungen eingebettet. Das Parlamentsgebäude besetzt, der Bedeutung angemessen, die Mitte dieses Parks. Die ausdrucksstarke Form des großen Saales interpretiert die Wüstenrose, eine in der nördlichen Sahara vorkommende Gesteinsart, auf der Grundlage eines Dodekaeders. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Lubitz, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. J. Behm, Dipl.-Ing. W. Waßmuth, Dipl.Ing. D. Zajsek 

 

  • Administration Complex Tripolis (3.Preis)

  • Administration Complex Tripolis (3.Preis)

  • Administration Complex Tripolis (3.Preis)

  • Administration Complex Tripolis (3.Preis)

Weiterlesen

„Das fängt ja gut an“ 

„Das fängt ja gut an“

„Das fängt ja gut an“ 

Architekten stellen ihre Neujahrskarten aus Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt.

Der Beitrag für die Ausstellung zeigt die Neujahrskarten der letzten sechs Jahre. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Aschmann, cand. arch. S. Braun, Dipl.-Ing. C. Scheelk, Dipl.-Ing. W. Waßmuth 

„Das fängt ja gut an“

Weiterlesen

Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Für ein neues Kulturzentrum auf dem Campus der Universität Hamburg werden drei Varianten entwickelt. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. M.Sue, Dipl.-Ing. B. Aschmann, cand. Arch. Simon Braun

  • Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

  • Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

  • Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Weiterlesen

Seelenkisten, Galerie Renate Kammer, Hamburg 2006 

Seelenkisten, Galerie Renate Kammer, Hamburg 2006 

Die Ausstellung ermöglicht dem Besucher die Gestaltung eines persönlichen Schreins. Interessiert sich der Besucher für ein Design, kann er es als Basis für einen Aneignungsprozess nutzen und über Regler den Formentwicklungsprozess steuern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass er sich seine Seelenkiste im 3D-Druckverfahren realisieren lassen kann. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen 

Weiterlesen

Brant, Phaeno, Wolfsburg 2006 

Brant, Phaeno, Wolfsburg 2006

Brant, Phaeno, Wolfsburg 2006 

Das Herzstück der Ausstellung bildet die mediale Darstellung des Netzwerkes. Auf einem großen interaktiven Projektionstisch werden die erfassten Orte, Fakten, Personen und Projekte in zeitgemäßer Grafik dargestellt. Aus der Verknüpfung werden komplexe Zusammenhänge mit erstaunlichen Ergebnissen.  

Team: Dipl.-Ing. G. Schittek

Weiterlesen

Kulturhaus 73, Hamburg 2006 

Kulturhaus 73, Hamburg 2006

Kulturhaus 73, Hamburg 2006 

Das 1889 als Tanzcafe Flora errichtete Gebäude wird nach einer vielfältigen Nutzungsgeschichte  auf vier Ebenen zu einem privat finanzierten Kulturhaus  umgebaut. Die Planung berücksichtigt das schmale Budget. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. B. Aschmann, Dipl.-Ing. C. Arendt, BA. Arch. P Esombi

Weiterlesen

Autobahnkirche Friedland 2006 (3. Preis)

Autobahnkirche Friedland 2006 (3. Preis)

Autobahnkirche Friedland 2006 (3. Preis)

Die vom Auslober gewünschten Container werden senkrecht und spielerisch verwendet. So aus ihrem alltäglichen Zusammenhang genommen interpretieren sie auf zeitgemäße Weise die Themen Entspannung, Besinnung und Andacht. Durch das von oben durch die Röhren einfallende Tageslicht entsteht der kontemplative und sakrale Charakter der Kirche. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Aschmann, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. J. Behm, Dipl.-Ing. W. Waßmuth, Dipl.Ing. D.l Zajsek 

Autobahnkirche Friedland 2006 (3. Preis)

Weiterlesen

Ausstellung Meisterschüler, Hamburg 2005

Ausstellung Meisterschüler, Hamburg 2005

Ausstellung Meisterschüler, Hamburg 2005

Der 70. Geburtstag Meinhard von Gerkans wurde von Betroffenen zum Anlass genommen an Beispielen über die Beziehung von Schüler und Meister zu reflektieren. 

Team: Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.- Ing. M. Sue

Ausstellung Meisterschüler, Hamburg 2005

Weiterlesen