Skip to main content

"Liquid Arc", Hamburg 2003 

“Liquid Arc”, Hamburg 2003

Siedeln inmitten der Dynamik von Wasser und Stadt. Die Visualisierung ist als Beitrag zur Gruppenausstellung “BLANKS Visionen am Wasser” im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2003 entstanden. 

Perspektive: F. Wiesner 

  • “Liquid Arc”, Hamburg 2003 

  • j_200306_3″Liquid Arc”, Hamburg 2003 


Continue reading

Nansha Business Center, China 2003 

Nansha Business Center, China 2003

Nansha Business Center, China 2003 

Auf einem auf drei Seiten von Autobahnen begrenzten schiefwinkligen Grundstück war eine in mehreren Phasen zu errichtende Landmarke zu planen. Die Geometrie des Hochhauses orientiert sich am Zuschnitt des Grundstückes. Während das Erdgeschoss parallel zu den Grenzen liegt, drehen sich die folgenden Ebenen langsam heraus. Es entsteht eine den Realisierungsabschnitten entsprechend abgestaffelte Skulptur aus tordierenden Vertikalen. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp


Continue reading

Moscow Malls, 2003

Moscow Malls, 2003

Moscow Malls, 2003

Ein Gesetz zur Aufhebung der Moskauer Straßenmärkte führte zur Planung einer Reihe von Einkaufszentren. Ein einfaches und flexibles Grundsystem mit hohen Wiedererkennungsgrad aus Sichtbetonquadraten mit Industrieglasfüllungen bildete die Basis für insgesamt sieben Standorte. Die Füllungen sind computergesteuert farblich changierend hinterleuchtet. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp

  • Moscow Malls, 2003

  • Moscow Malls, 2003


Continue reading

Agricultural Bank of China, Shanghai 2003 

Agricultural Bank of China, Shanghai 2003

Agricultural Bank of China, Shanghai 2003 

Ein von Wasser gerahmtes Rechen- und Schulungszentrum mit Appartements bildet den Sockel für das als Landmark konzipierte Verwaltungsgebäude der Bank.  

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Perspektiven: F. Wiesner, Dipl.-Ing. G. Schittek, 
Dipl.Ing. H. Henningsen, Dipl.Ing. C. Scheelk 

  • Agricultural Bank of China, Shanghai 2003

  • Agricultural Bank of China, Shanghai 2003


Continue reading

Office buildings and congress hotel Brooktorkai, Hamburg 2002

Bürogebäude und Kongresshotel Brooktorkai, Hamburg 2002

Bürogebäude und Kongresshotel Brooktorkai, 
Hamburg 2002

Das Bürogebäude versteht sich als Endpunkt des Magdeburger Hafens. Von der mittleren Erschließungsfuge aus werden je Geschoss zwei den Hafen überblickenden Büroeinheiten erschlossen. Die dynamisch hinterleuchtet opaken Teile der Glashaut verwandeln den schlichteten Baukörper nachts in eine sich im Wasser spiegelnde farbige Laterne. Das Vier-Sterne-Hotel beginnt oberhalb einer zum Wasser hin abgetreppten Parkwarft. Über dem alle Gastro- und Kongressfunktionen aufnehmenden Eingangsgeschoss gruppieren sich die Zimmer um zwei großzügige natürlich belichtete Hallen. 

Team: Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. H. Henningsen 
Perspektiven: F. Wiesner 

  • Bürogebäude und Kongresshotel Brooktorkai, Hamburg 2002

  • Bürogebäude und Kongresshotel Brooktorkai, Hamburg 2002

  • Bürogebäude und Kongresshotel Brooktorkai, Hamburg 2002

Continue reading

Harburg Arcaden, Handelszentrum mit Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002

Harburg Arcaden, Handelszentrum mit Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002

Harburg Arcaden, Handelszentrum mit 
Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002

Das Innerstädtische Einkaufszentrum füllt unter Einbeziehung bestehender Gebäude  einen Block. Die Einkaufsstraße verbindet auf drei Geschossen bogenförmig die Fußgängerzone mit dem Rathausplatz und dem Wochenmarkt. Die darüber liegenden Wohn-, Praxen- und Parkflächen korrespondieren mit den angrenzenden Höhen des Bestandes und stellen so den historischen Stadtraum wieder her. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Foto: K. Frahm 

  • Harburg Arcaden, Handelszentrum mit Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002

  • Harburg Arcaden, Handelszentrum mit Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002

  • Harburg Arcaden, Handelszentrum mit Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002

  • Harburg Arcaden, Handelszentrum mit Praxen und Wohnungen, Hamburg-Harburg 2002


Continue reading

Science Park Hangzhou, China 2002 (1. Preis) 

Science Park Hangzhou, China 2002 (1. Preis)

Science Park Hangzhou, China 2002 (1. Preis) 

Forschen, Lehren, Wohnen, Arbeiten und Entspannen wird entlang eines Boulevards aufgereiht und durch einen Platz akzentuiert. Das übergeordnete formale Thema der Scheibe wird analog zu den verschiedenen Nutzungen variiert. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Science Park Hangzhou, China 2002 (1. Preis)


Continue reading

Caiyuan Center Bejing, China 2002 

Caiyuan Center Bejing, China 2002

Caiyuan Center Bejing, China 2002 

Die organisch geformten Ebenen des in der Höhe gestaffelten Komplexes ergeben in jeder der drei Bauphasen einen ausgewogen komponierten Baukörper mit eigener Identität und hohem Wiedererkennungswert. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Caiyuan Center Bejing, China 2002


Continue reading

Waldsiedlung Tschesnokovo, Moskau 2002 

Waldsiedlung Tschesnokovo, Moskau 2002 

Waldsiedlung Tschesnokovo, Moskau 2002

Die Villen des Resorts legen sich in mehreren Ringen um das Zentrum eines kreisrunden Sees. Konzentrischen Ringen gleich, die ein Wassertropfen auf der Wasseroberfläche erzeugt, bildet dies die strukturelle Ordnung, die identitätsstiftend und funktional zugleich ist. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von gmp 


Continue reading