Skip to main content

Author: yume

Ernsting´s Family Campus Facade Building E-F

Ernsting´s Family Campus Fassade Gebäude E-F

Ernsting´s Family Campus Fassade Gebäude E-F

Der Campus des Textileinzelhandelsunternehmens wächst um weitere Logistikgebäude. Prägende Elemente der bestehenden Gebäude von Calatrava, Chipperfield und Schilling wurden aufgenommen und in die gewünschte Ablesbarkeit der Zweiteilung in Logistik- und Büroflächen übersetzt.

Team: Dipl. Ing. E. Kaiser, Dipl. Ing. B. Knöpper

  • j_202501

  • j_202501_2

  • j_202501_3

  • j_202501_4

  • j_202501_5

  • j_202501_6

  • j_202501_7

  • j_202501_8

  • j_202501_9

  • j_202501_10

Continue reading

Residence Palace, Dresden 2022

Residenzschloss Dresden 2022

Residenzschloss Dresden 2022

Das im Auftrag der Academy of Architectural Culture  gemeinsam mit internationalen Studierenden entwickelte New-Work-Konzept sorgt für zeitgemäße Arbeitsbedingungen, sowie eine bessere Orientierung durch die identitätsstiftende Aktivierung des Hofes und des Dachraumes als Garten. 

Team: A. Garipova, B. Cirit, M. Schröder, Y. Soumy 

  • Residenzschloss Dresden 2022

  • Residenzschloss Dresden 2022

Continue reading

Concert House, Stuttgart 2022

Konzerthaus Stuttgart 2022

Konzerthaus Stuttgart 2022

Das im Auftrag der Academy of Architectural Culture  gemeinsam mit internationalen Studierenden entwickelte Konzerthaus greift die Weinbergspazierwege mit Rampen und Terrassen auf. So vermittelt es zwischen den verschiedenen Eingangshöhen auf Stadt- und Parkseite und positioniert sich der Bedeutung und Lage angemessen als Solitär. 

Team: M. Bieling, M. Fülling, J. Meßner, A. Zeman

  • Konzerthaus Stuttgart 2022

  • Konzerthaus Stuttgart 2022

Continue reading

Rettungswegertüchtigung, Von-Düring-Kaserne 2022

Rettungswegertüchtigung, Von-Düring-Kaserne 2022

Rettungswegertüchtigung, Von-Düring-Kaserne 2022

Die Rettungswege von 25, zum Teil unter Denkmalschutz stehenden, Kompaniegebäuden entsprechen nicht mehr den aktuellen Brandschutzanforderungen. Zusätzliche Treppen, Öffnungsflügel in bestehenden Treppenräumen und Brandschutztüren sind zu ergänzen.  

Team: Dipl.-Ing. B. Knöpper, Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek 


Continue reading

Mobility Hub 6, Oberbillwerder 2022 (Anerkennung)

Mobility Hub 6, Oberbillwerder 2022 (Anerkennung)

Mobility Hub 6, Oberbillwerder 2022 (Anerkennung)

Die Quartiersscheune basiert auf dem lokalen Multifunktionsgebäudetypus Langfachhaus und den regional verschieden gelohten (Färben mit Eichenrinde) Segelfarben der frühen nachhaltigen Mobilität der Gemüse-Ewer.  

Team: cand. Arch. O. Razumenko, Dipl.-Ing. E. Kaiser, Dipl.-Ing. G. Schittek 

Mobility Hub 6, Oberbillwerder 2022 (Anerkennung)


Continue reading

Mobility Hub 7, Oberbillwerder 2022

Mobility Hub 7, Oberbillwerder 2022

Mobility Hub 7, Oberbillwerder 2022

Eine Photovoltaik-Stadtloggia lädt ein in die „Biogemüsekiste“ der Mobilitätsangebote. Pyramiden aus Glas sorgen für Energie und Prismen aus Holz für Tageslicht, Lärm- und Blendschutz. 

Team: cand. Arch. O. Razumenko, Dipl.-Ing. E. Kaiser, Dipl.-Ing. G. Schittek 

  • Mobility Hub 7, Oberbillwerder 2022

  • Mobility Hub 7, Oberbillwerder 2022


Continue reading

Megathek, Hamburg 2021

Megathek, Hamburg 2021

Megathek, Hamburg 2021

Die im Auftrag der Academy of Architectural Culture gemeinsam mit brasilianischen, iranischen und deutschen Studierenden entwickelte Bücherei nutzt das bestehende konstruktive Gerüst des ehemaligen Bankhauses. Bestehende Lichthöfe werden für eine vertikale Agora bis ins Erdgeschoss erweitert, sowie Boxen mit verschiedenen Atmosphären und eine Überdachung der öffentlichen Dachterrasse mit Blick über die Stadt ergänzt. Das expressive farbige Glasdach bereichert als Landmark der Bürger die Skyline von Hamburg. 

Team: P. Chaves, F. Fuchs, S. Nezhad, L. Wenzel

  • Megathek, Hamburg 2021

  • Megathek, Hamburg 2021

  • Megathek, Hamburg 2021

  • Megathek, Hamburg 2021

  • Megathek, Hamburg 2021


Continue reading

Art Space Wattwiesen, Kampen 2021

Kunstraum Wattwiesen, Kampen 2021

Kunstraum Wattwiesen, Kampen 2021

Ein bestehender Landschaftseinschnitt in den Wattwiesen wird für das komplett unter dem Terrain liegende Gebäude genutzt, um weder den Blick auf das Watt noch die Hügelgräber zu stören. Gewählt wurde eine den ovalen Gräbern verwandte Kreis Geometrie, deren Eingangsfassade im Bereich des Einschnittes den Blick auf das Meer freigibt.  

Team: Z. Maroukian 

  • Kunstraum Wattwiesen, Kampen 2021

  • Kunstraum Wattwiesen, Kampen 2021

Continue reading

Hotel Borsteler Chaussee 1, Hamburg 2020

Hotel Borsteler Chaussee 1, Hamburg 2020

Hotel Borsteler Chaussee 1, Hamburg 2020

Der Hotelneubau soll abweichend vom Planungsrecht die Baufluchten, Höhen und Dachneigungen der Nachbargebäude aufnehmen um den Block an der Ecke zu schließen. So konnte eine Überschreitung des Maßes der baulichen Nutzung um das Anderthalbfache erzielt werden. Auf die Ausbildung einer markanteren Eckausbildung musste zu Gunsten bestehender Bäume verzichtet werden.  

Team: B. Arch. S. Espahani, Dipl.-Ing. B. Knöpper, Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek 

Continue reading