Skip to main content

Integral Development of Am Valentinskamp, Hamburg 2006, (1st Prize)

Städtebauliche Arrondierung am Valentinskamp, (1.Preis, 2.Rang)

Städtebauliche Arrondierung am Valentinskamp, (1.Preis, 2.Rang)

Für den westlichen Teil des Unilever-Haus Grundstückes wird ein überdeckter Platz im Platz vorgeschlagen. Er eröffnet ein vielfältiges urbanes Angebot mit Veranstaltungen, Cafes und Marktständen. Durch die skulpturale Behandlung des Volumens und der Fassade wird das Objekthafte des Hochhauses aufgegriffen, auf die  Selbstbezogenheit der Geometrie wird jedoch verzichtet um sich dem Stadtkörper anzunähern. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Aschmann, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. J. Behm, Dipl. Ing. W. Waßmuth, Dipl.-Ing. D. Zajsek 

  • Städtebauliche Arrondierung am Valentinskamp, (1.Preis, 2.Rang)

  • Städtebauliche Arrondierung am Valentinskamp, (1.Preis, 2.Rang)

  • Städtebauliche Arrondierung am Valentinskamp, (1.Preis, 2.Rang)

  • Städtebauliche Arrondierung am Valentinskamp, (1.Preis, 2.Rang)

Continue reading

Marie Lund

Marie Lund

Marie Lund

Für die Filialen einer große Damenbekleidungskette soll ein neues Erscheinungsbild entworfen werden. Prägende Elemente, wie die seitlichen Wellenregale und die organisch geschwungenen Tresen und Ausstellungsmöbel sind von den Marken-Attributen “skandinavisch” und “maritim” abgeleitet und sorgen für einen unverwechselbaren und zeitgemäßen Charakter. 
 
Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, B. Matthias 

  • Marie Lund

  • Marie Lund


Continue reading

Munich Airport: The Main Building, 2007

Flughafen München Zentralgebäude

Flughafen München Zentralgebäude 2007

Der Zentrale Bereich des Terminal 1 soll für den A380 in eine 2 Ebenen-Abfertigung umgewandelt werden und über eine Mall mit der geplanten Transrapid- und der bestehenden S-Bahnstation verknüpft werden. Die Lasten der Bürogeschosse müssen außerhalb der bestehenden Untergeschosse eingeleitet werden. Das  dafür erforderliche Tragwerk prägt  das neue Zentralgebäude. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. J. Behm, Dipl.-Ing. W. Waßmuth, Dipl. Ing. D. Zajse

Continue reading

Pferdestall Pavilon, Hamburg 2005

Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Für ein neues Kulturzentrum auf dem Campus der Universität Hamburg werden drei Varianten entwickelt. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. M.Sue, Dipl.-Ing. B. Aschmann, cand. Arch. Simon Braun

  • Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

  • Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

  • Pferdestall Pavillon, Hamburg 2005

Continue reading

Fishing harbor Altona 2006

Fischereihafen Altona 2006 (Anerkennung)

Fischereihafen Altona 2006 (Anerkennung)

Geplant sind eine urbane Mischung aus Büro-, Hotel und Wohnnutzungen im Westen des Wettbewerbsgebietes und eine Kultur- und Unterhaltungslandschaft im Bereich des ehemaligen Fährterminals für die Beachclubs. Für die letzten Perlen werden die U-Form der Poldergebäude und die plastische Ausbildung der Holzhafenbebauung aufgegriffen und in eine Referenz auf die maritime Lagerarchitektur transformiert. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Aschmann, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. J. Behm, Dipl.-Ing. W. Waßmuth, Dipl.Ing. D. Zajsek 

 

  • Fischereihafen Altona 2006 (Anerkennung)

  • Fischereihafen Altona 2006 (Anerkennung)

  • Fischereihafen Altona 2006 (Anerkennung)

Continue reading

Trade Center Guangzhou 

Trade Center Guangzhou

Trade Center Guangzhou 

Das Trade Center Guangzhou befindet sich am Kreuzungspunkt  zweier  wichtiger Achsen. Um diese Kreuzung herum gruppieren sich sechs zweigeschossige Messehallen und ein Hotelturm als weithin sichtbare Landmarke. Die separate Erschließung der einzelnen Hallen erfolgt dabei durch eine zweigeschossige Passage entlang der Achsen. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von KSP Architekten, Engel und Zimmermann 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Aschmann, Dipl.Ing K. Ruhland, Dipl.Ing C. Albert 

  • Trade Center Guangzhou

  • Trade Center Guangzhou

  • Trade Center Guangzhou


Continue reading

Ecobay Abu Dhabi 

Ecobay Abu Dhabi

Ecobay Abu Dhabi 

Der neu entstehende Komplex ist ein Hybrid, der verschiedene Nutzungen vereint: Einkaufen, Büronutzungen, Klinik, Spa, hotel, Wohnungen, eine Moschee und eine moderne Interpretation eines Souks. Die Ausformulierung der Volumina, sechs 20 geschossige Türme auf einem 4 geschossigen Sockel, erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der Lage am Wasser auf der einen, und der Hauptringstraße auf der anderen Seite des Grundstücks. Der Souk, als Mitte der Anlage, ist als introvertierten Hofraum ausgebildet, der von an einer Seilbinderkonstruktion  aufgehängten Sonnensegeln verschattet wird. 

Entwurf und Projektleitung im Auftrag von KSP Architekten, Engel und Zimmermann 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl. Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. B. Aschmann, Dipl.-Ing. K. Finke, Dipl.-Ing. J. Behm, Dipl.-Ing. W. Waßmuth, Dipl.Ing. D. Zajsek, M. Deutscher 

  • Ecobay Abu Dhabi

  • Ecobay Abu Dhabi

  • Ecobay Abu Dhabi

  • Ecobay Abu Dhabi

  • Ecobay Abu Dhabi


Continue reading

Helene Dessous, Hannover 2005

Helene Dessous, Hannover 2005

Helene Dessous, Hannover 2005

Das über drei Generationen gewachsene Interieur wurde unter Verwendung der bestehenden Möblierung übersichtlich strukturiert und mit aktuellen Präsentationsformen ausgestattet. Dabei wurden Barrieren entfernt und eine zeitgemäße, freundliche Atmosphäre erzeugt.  

Team:  Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. M. Sue  


Continue reading

International Sailing Marina Qingdao, China 2004

International Sailing Marina Qingdao, China 2004

International Sailing Marina Qingdao, China 2004

Die durchgehende Anwendung gleicher Gestaltungsprinzipien für die gesamte Anlage fasst alle Gebäude zu einer Einheit zusammen um eine dem Ort und der Aufgabe angemessene Identität mit einer auch der Nachnutzung gewachsenen Qualität zu erzeugen. 

Entwurfsverfassung und Projektleitung im Auftrag von gmp 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.Ing. G. Schittek, Dipl.Ing. B. Krüger, Dipl.Ing. C. Scheelk, F. Wiesner 
Perspektiven: A. Gärtner

  • International Sailing Marina Qingdao, China 2004

  • International Sailing Marina Qingdao, China 2004

  • International Sailing Marina Qingdao, China 2004


Continue reading