Skip to main content

Author: yume

Alsterufer 9, Hamburg 2020

Alsterufer 9, Hamburg 2020

Alsterufer 9, Hamburg 2020

Der Sportbereich des Clubhauses soll erweitert werden, um die Zahl der Bootslagerplätze und Umkleiden den gestiegenen Mitgliederzahlen anzupassen. Dabei soll es zwar ein öffentlicheres Gesicht zur Straße erhalten, aber möglichst dem zurückhaltenden Gestus des Ursprungsbaus von Trautwein entsprechen. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Xenagelis 

  • Alsterufer 9, Hamburg 2020

  • Alsterufer 9, Hamburg 2020


Continue reading

Medical Supply Center, Lucius D. Cley Barracks 2020

Sanitäts-Versorgungs-Zentrum, Lucius-D.-Cley-Kaserne, Garlstedt 2020

Sanitäts-Versorgungs-Zentrum, Lucius-D.-Cley-Kaserne, Garlstedt 2020

Das Gebäude ist als eingeschossiger Atriumtyp mit zum Hof geneigtem Gründach und einer Klinkerfassade konzipiert. Die Überdachung der Liegendanlieferung wird als Teil des Gebäudes behandelt, während die Eingänge durch Rücksprünge in der Fassade hervorgehoben werden.   

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek 

Continue reading

Campus Art and Nature – Nantesbuch Estate 2020

Campus Kunst und Natur - Gut Nantesbuch 2020

Campus Kunst und Natur – Gut Nantesbuch 2020

Das im Auftrag der Academy of Architectural Culture  gemeinsam mit italienischen, polnischen und deutschen Studierenden entwickelte Campus basiert unter Einbeziehung historischer Gebäude auf der Konzeption des „Weiterbauens“. Drei mit den Mitteln der regionalen Traditionen des Holzbaus gebildete Höfe jeweils für Landwirtschaft, Performance und Kunst, inszenieren die malerischen Blicke in das Voralpenland. 

Team: M. Arzberger, J. Cieslikowska, P. Knodel, F. Minelli 

  • Campus Kunst und Natur – Gut Nantesbuch 2020

  • Campus Kunst und Natur – Gut Nantesbuch 2020

Continue reading

Three community buildings HafenCity, Hamburg 2019

Drei Gemeinschaftshäuser HafenCity, Hamburg 2019

Drei Gemeinschaftshäuser HafenCity, Hamburg 2019

Fassade, Nutzungsorientierung und Grundrissorganisation antworten auf die exponierten Lagen mit einer rundherum weitestgehend öffentlichen, transparenten Erscheinung. Bewusst wurde eine zurückhaltende Lösung gesucht, die in Bezug auf das Material und die Gestalt, in Würde und damit nachhaltig altert. Der Dachüberstand sorgt nicht nur für den baulichen Holz- und sommerliche Wärmeschutz, er dient auch einem fließenden Übergang von Außen- und Innenraum und erhöht damit den einladenden Charakter.  

Team: B. Arch. S. Espahani, Dipl.-Ing. B. Knöpper, Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.-Ing. G. Schittek 

  • Drei Gemeinschaftshäuser HafenCity, Hamburg 2019

  • Drei Gemeinschaftshäuser HafenCity, Hamburg 2019

Continue reading

House HB, Hamburg 2019

Haus HB, Hamburg 2019

Haus HB, Hamburg 2019

Das auf einem großen bewaldeten Grundstück freistehende Mehrgenerationenwohnhaus ist als Archetyp mit steil geneigtem Dach und monolithischer Bauweise geplant. Es zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität in der möglichen Aufteilung aus, um den sich über die Zeit verändernden Familienkonstellationen entsprechen zu können. 

Team: B. Arch. S. Espahani, Dipl.-Ing. B. Knöpper

Continue reading

Japanese Palace, Dresden 2019

Japanisches Palais, Dresden 2019

Japanisches Palais, Dresden 2019

Das im Auftrag der Academy of Architectural Culture  gemeinsam mit chinesischen, polnischen und deutschen Studierenden entwickelte Museumskonzept soll den Eingangshof durch die Öffnung und entsprechende Bespielung der angrenzenden Räume zu einem öffentlichen Ort machen und den Aufgang über einen zentralen Erschließungs- und Veranstaltungsraum zum berühmten Canaletto Blick über die Elbe auf Dresdens Altstadt inszenieren. 

Team: A. Jankowska, C. Droop, M. Muc, Q. Wu 

  • Japanisches Palais, Dresden 2019

  • Japanisches Palais, Dresden 2019

  • Japanisches Palais, Dresden 2019

  • Japanisches Palais, Dresden 2019

  • Japanisches Palais, Dresden 2019

  • Japanisches Palais, Dresden 2019

Continue reading

Modularized Student Housing, Hamburg 2019

Modularized Student Housing, Hamburg 2019

Modularized Student Housing, Hamburg 2019

40 Fuß High Cube Seecontainer werden komplett in China als Studierendenapartments mit eigenem Bad und Küche ausgestattet um zuerst in Hamburg zu einem viergeschossigen Gebäude mit Laubengangerschließung kombiniert zu werden. Im Erdgeschoss sind Gemeinschaftsnutzungen und ggf. öffentliche Angebote vorgesehen. 

Team: Dipl.-Ing S. Schmidt, Dipl.-Ing. C. Konerding 

Modularized Student Housing, Hamburg 2019


Continue reading

Medical Supply Centre, Von-Düring–Kaserne 2019

Sanitätsversorgungs Zentrum, Von-Düring-Kaserne 2019

Sanitätsversorgungs Zentrum, Von-Düring-Kaserne 2019

Das Gebäude ist als eingeschossiger Atriumtyp mit zum Hof geneigtem Gründach und einer Klinkerfassade konzipiert. Die Überdachung der Liegend Anlieferung wird als Teil des Gebäudes behandelt, während die Eingänge durch Rücksprünge in der Fassade hervorgehoben werden.   

Team: Prof. Dipl.-Ing. M. Neumann, Dipl.-Ing. G. Schittek, Dipl.-Ing. G. Xenagelis 

Continue reading

Center for Mental Health, Federal Armed Forces Hospital Hamburg 2019

Zentrum für seelische Gesundheit, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 2019

Zentrum für seelische Gesundheit, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 2019

Das eingeschossige in Holzbauweise geplante Gebäude wurde ganz auf die Bedürfnisse traumatisierter Soldaten ausgerichtet. Eine wohnliche helle Atmosphäre mit natürlichen Materialien und jedem Patienten direkt zugeordnete private Grünräume fördern den Genesungsprozess. Die beiden Patientenbereiche entwickeln sich jeweils um einen gemeinsamen Hof. Diese beiden Freiräume werden ergänzt durch einen halböffentlichen Dachgarten mit einem vielfältigen Nutzungsangebot. 

Team: Dipl.-Ing S. Schmidt 

  • Zentrum für seelische Gesundheit, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 2019

  • Zentrum für seelische Gesundheit, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 2019

  • Zentrum für seelische Gesundheit, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 2019

  • Zentrum für seelische Gesundheit, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 2019

Continue reading