Skip to main content

Autor: WPAdmin

Stadtvillen Gerling Konzern, Leipzig 1994

Stadtvillen Gerling Konzern, Leipzig 1994

Stadtvillen Gerling Konzern, Leipzig 1994

Die städtebauliche Struktur aus freistehenden Villen wird fortgesetzt. Das eine Gebäude ist als Büro, das andere als Wohngebäude mit 40 Dreizimmerwohnungen geplant. Beide nehmen in Typologie, Traufhöhe und Material Bezug auf die historische Nachbarschaft. Auf die unterschiedlichen Geschosshöhen von Bestand und Neubau wird mit einer geschossübergreifenden Fassadengliederung reagiert.

Entwurfsverfasser und Projektleitung im Auftrag von gmp

Modell: Wiens und Partner
Modellfotos: H. Leiska

Stadtvillen Gerling Konzern, Leipzig 1994

Weiterlesen

Fachhochschule Potsdam, Potsdam 1997 (5.Preis)

Fachhochschule Potsdam, Potsdam 1997 (5.Preis)

Fachhochschule Potsdam, Potsdam 1997 (5. Preis)

Zwischen die von verschiedenen Fachbereichen genutzten Kasernengebäude werden die gemeinsam genutzten Werkstattbereiche gelegt. Die vorgelagerten Hörsaalgebäude entlang der Haupterschließungsachse lassen deutlich die Umnutzung der Kasernengebäude als als Lehrstätten erkennen und sorgen außerdem für eine angemessene Erschließung der Altbauten. Gegenüber liegen Bibliotheken, Mensa und Baulaboratorien als eigenständige Baukörper entlang der Achse, wodurch sich eine klare, übergeordnete Orientierung ergibt.

Landschaftsarchitektur: WES
Modell: Wiens und Partner

Weiterlesen

Innovative Fassaden, Hamburg 1997

Innovative Fassaden, Hamburg 1997

Innovative Fassaden, Hamburg 1997

Durch Lichtlenksysteme sollte eine maximale Tageslichtausnutzung erreicht werden. Wichtig war dabei die deutliche Ablesbarkeit von alt und neu sowie der Erhalt der historischen Fassade.                                                                                                   

Modell: N. Buntmann
Fotos: H. Münchhalfen

Weiterlesen

Wohnen und Arbeiten am Alsterfleet, Hamburg 1997 (2. Preis)

Wohnen und Arbeiten am Alsterfleet, Hamburg 1997 (2.Preis)

Wohnen und Arbeiten am Alsterfleet,
Hamburg 1997 (2.Preis)

Die baumbestandene Fleetböschung wird durch organische Bauköper ergänzt. Diese setzen sich mit ihrer grünen Kupferhaut von der durchgehenden Klinkerbebauung im Rücken ab, integrieren sich aber gleichzeitig skulptural in das Baumgrün und von der Materialität in die hanseatische Tradition.

Perspektiven: W. Gothe
Modell: Wiens und Partner
Fotos: H. Münchhalfen

  • Wohnen und Arbeiten am Alsterfleet, Hamburg 1997 (2.Preis)

  • Wohnen und Arbeiten am Alsterfleet, Hamburg 1997 (2.Preis)

    Wohnen und Arbeiten am Alsterfleet, Hamburg 1997 (2.Preis)

Weiterlesen

Musiktheater Linz, Österreich 1997

Music Theatre Linz, Österreich 1997

Music Theatre Linz, Österreich 1997

Das Projekt lebt vom Kontrast zwischen der als Zuschauerraum in den Berg gegrabenen Höhle und der in einem lichtdurchfluteten Glasfoyer endenden stählernen Donauterrasse. Sie verknüpft die Altstadt und das Schloss mit dem Theater.

Perspektiven: W. Gothe

  • Music Theatre Linz, Österreich 1997

  • Music Theatre Linz, Österreich 1997

Weiterlesen