Skip to main content
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Frankenberg/Eder 2003 

Städtebaulicher Ideenwettbewerb Frankenberg/Eder 2003

Eindeutige, der Topographie folgende Stadtkanten werden einerseits durch Verdichtung und andererseits durch die formale Stärkung des Auengrünraumes erzeugt. Öffentliche Nutzungen werden als Solitäre im Park behandelt. Die Anbindung des Stadtkerns an den Eder Landschaftspark erfolgt als Verlängerung vorhandener Straßen in Form von Fußgängerbrücken. 

Team: Dipl.-Ing. H. Henningsen, Dipl.Ing. G. Schittek 
Perspektiven: F. Wiesner  
Landschaftsarchitektur: Gartenlabor